header-001
header-002-1
header-003-1
header-004
header-005
header-006
header-007
header-046
header-033
header-056
header-027
header-008
header-009
header-010
header-011
header-012
header-039
header-040
header-052
header-055
header-032
header-035
header-013
header-051
header-043
header-049
header-014
header-015
header-016
header-017
header-018
header-019
header-020
header-021
header-022
header-023
header-024
header-025
header-026
header-028
header-029
header-030
header-031
header-034
header-036
header-037
header-038
header-041
header-042
header-044
header-045
header-047
header-048
header-050
header-053
header-054

Das Youngtimer-Netzwerk der Schweiz

www.youngtimer-connection.ch

Das Youngtimer-Netzwerk der Schweiz

Rückblick: Herbstausfahrt vom 10.10.2020

„Die Reise zum geographischen Mittelpunkt der Schweiz“ – was fast wie der Titel eines bekannten Romans von Jules Verne klingt, war in der Tat eine abenteuerliche Ausfahrt über schmale und steile Strassen durch abgelegene Gebiete. So kann man die Herbstausfahrt beschreiben, welche die siebte und letzte YC-Ausfahrt der diesjährigen Saison war.



Am Treffpunkt in Sarnen fanden wir uns mit unseren insgesamt 13 Youngtimer ein. Nach einem kurzen Briefing durch den Organisator Christian starteten wir in Richtung Fluonalp. Der Mittelwert der Baujahre der Teilnehmerfahrzeuge betrug 1993, und danach fühlte es sich auch an, wenn man im Youngtimerkonvoi unterwegs war: VW Jetta, Honda CRX, Saab 900 und FIAT Uno erinnerten stark an diese Zeit.
Der Regen begleitete uns während der ganzen Fahrt auf die Fluonalp. Dort angekommen, sorgten die eisigen Temperaturen und der starke Wind dafür, dass wir rasch den Weg zur heissen Kaffeetasse fanden.
Nach ausgiebigen Gesprächen und der Stärkung machten wir uns auf zum zweiten Teil der Ausfahrt. Zunächst führte die Route die schmale Bergstrasse runter nach Giswil. Auf der Panoramastrasse angekommen, bot sich zwar aufgrund des dichten Nebels kein Panorama im klassischen Sinne, dafür durften wir einen lokalen Alpabzug miterleben und die Talfahrt in einer noch nie dagewesener Ge(h)schwindigkeit bewältigen. 😉




Vorbei an steilen Abhängen und kleinen Wasserfällen, war die Fahrt auf der schmale Strasse in Richtung Älggialp ein Erlebnis für sich. Der Regen hielt an und wir näherten uns dem Ziel auf über 1’600 m.ü.M..; es wäre nicht die erste YC-Herbstausfahrt im Schnee gewesen.
Auf der Älggialp angekommen, konnten wir den Schnee allerdings aus der Ferne bestaunen. Nach der Mittagspause führte die Route zurück nach Sarnen, wo die Reise (anders als im vorhin genannten Roman) wieder am gleichen Ort endete, wo sie am morgen begann.

Ein grosses Dankeschön an Christian für die Organisation dieser tollen Ausfahrt, welche einen gelungenen Abschluss der diesjährigen verkürzten Saison darstellt.

Alle Fotos der Herbstausfahrt findest Du in unserer Fotogalerie.