header-001
header-002-1
header-003-1
header-004
header-005
header-006
header-007
header-046
header-033
header-056
header-027
header-008
header-009
header-010
header-011
header-012
header-039
header-040
header-052
header-055
header-032
header-035
header-013
header-051
header-043
header-049
header-014
header-015
header-016
header-017
header-018
header-019
header-020
header-021
header-022
header-023
header-024
header-025
header-026
header-028
header-029
header-030
header-031
header-034
header-036
header-037
header-038
header-041
header-042
header-044
header-045
header-047
header-048
header-050
header-053
header-054

Das Youngtimer-Netzwerk der Schweiz

www.youngtimer-connection.ch

Das Youngtimer-Netzwerk der Schweiz

Rückblick: Herbstausfahrt vom 11.10.2014




Vor weniger als zwei Wochen war noch nicht ganz klar, wie es um die diesjährige Herbstausfahrt steht. Ein paar organisatorische Dinge waren noch zu klären, die Anfragen („Findet nun eine Herbstausfahrt statt?“) häuften sich und somit drängte die Zeit. Als ich dann vor gut einer Woche von Milos die genauen Angaben erhielt und entsprechend publizieren konnte (im Übrigen auch auf unserer neuen Facebook-Seite), stellte sich für mich die Frage, wie viele Leute noch bis zur Anmeldefrist (es blieben schliesslich nur noch 5 Tage) für die letzte YC-Ausfahrt in dieser Saison zu begeistern sein werden. Aus 5 Anmeldungen wurden schnell einmal 12 und letztendlich zählten wir ingesamt 14 Teilnehmer, darunter auch das erste Mal Teilnehmer aus dem französisch-sprachigen Teil der Schweiz.

Die Idee, die Ausfahrt in mehrere Etappen und Treffpunkte aufzuteilen, war eine gute Entscheidung. Mit zunächst 10 Fahrzeugen besammelten wir uns in Schöftland auf dem Gelände der Suhre Garage AG in Schöftland. Vor Ort durften wir im Trockenen u.a. einen DKW Junior in der Garage bestaunen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die Gastfreundschaft und freundliche Unterstützung

Der erste Abschnitt war vor allem von schönen Strassen, grösstenteils abseits der Hauptverkehrsachsen, geprägt. Da konnte der zeitweise vorhandene Regen und Nebel uns nicht die Stimmung verderben. In Kombination mit einigen Umleitungen, zum Teil auch auf „bessere Feldwege“, sahen danach die meisten Autos so aus, als ob sie an einer Art Rallye teilgenommen hätten ;).



Nach rund zwei Stunden erreichten wir die Buchenegg, wo wir nicht nur die Mittagspause (ausgiebige Benzingespräche und „Haubentauchen“ inklusive) verbrachten, sondern auch vier Teilnehmer begrüssten. Mit 12 Youngtimern traten wir die 2. Etappe der Ausfahrt an.

Von der Buchenegg führte die Route zuerst runter in Richtung Horgen. Die Talfahrt war vor allem vom Geräusch quietschender Reifen geprägt ;).
In Horgen warteten wir geduldig auf die Fähre, die uns ans andere Zürichsee-Ufer transportierte. Auf der anderen Seite angekommen, fuhren einige von uns versehentlich eine etwas andere Strecke. Dann war da noch dieser Thema/Croma-Konvoi, der es ganz eilig hatte :), und so bildeten sich letztendlich drei kleine Gruppen, die zu unterschiedlicher Zeit am Zielort, dem Schloss Kyburg bei Winterthur, eintrafen.

Vielen Dank an Milos fürs kurzfristige Organisieren dieser sehr schönen Ausfahrt und sehr gut gelungenem Saisonabschluss. Neben Familie, Beruf und Ferien noch auf die Schnelle eine so tolle Ausfahrt zu organisieren, ist keine Selbstverständlichkeit.

In der Photogalerie befinden sich wie gewohnt zahlreiche Photos der Ausfahrt. In den kommenden Tagen werden noch weitere hochgeladen.

Viele Grüsse
Sven

PS: Am 7. November 2014 findet der letzte Youngtimer-Stammtisch in diesem Jahr statt.