header-001
header-002-1
header-003-1
header-004
header-005
header-006
header-007
header-046
header-033
header-056
header-027
header-008
header-009
header-010
header-011
header-012
header-039
header-040
header-052
header-055
header-032
header-035
header-013
header-051
header-043
header-049
header-014
header-015
header-016
header-017
header-018
header-019
header-020
header-021
header-022
header-023
header-024
header-025
header-026
header-028
header-029
header-030
header-031
header-034
header-036
header-037
header-038
header-041
header-042
header-044
header-045
header-047
header-048
header-050
header-053
header-054

Das Youngtimer-Netzwerk der Schweiz

www.youngtimer-connection.ch

Das Youngtimer-Netzwerk der Schweiz

Rückblick: Herbstausfahrt vom 14. Oktober 2023

Während sich noch am Freitag der verlängerte Sommer von seiner schönsten Seite zeigte, herrschten am darauffolgenden Tag herbstliche Temperaturen und wechselhaftes Wetter. Letzteres machte die diesjährige Herbstausfahrt, bzw. Offroad-Challenge, auf den Schotterpisten allerdings umso abenteuerlicher – im positiven Sinn.




Die Herbstausfahrt vom vergangenen Samstag dürfte als die Ausfahrt mit den meisten unbefestigten Strassen auf der Route in die Geschichtsbücher der YC eingehen. Für diese etwas andere Ausfahrt wurde im Voraus darauf hingewiesen, mit einem Youngtimer teilzunehmen, der für diese Art von Strassen geeignet ist. Gesagt getan: Am Start in Bleienbach fanden sich die Teilnehmer mit ihren geländetauglichen Youngtimern ein. Ob mit weichgefedertem Ford Focus ST, Hyundai Coupé mit grosszügig bemessener Bodenfreiheit und sänftenartigem Federungskomfort oder im Oberklasse-Cabriolet von Mercedes-Benz: Schotterpisten lassen sich problemlos auch ohne moderne SUVs meistern. 😉




Vom Start in Bleienbach gings über den Ochleberg und Oschwand nach Affoltern. Obschon einige YC-Ausfahrten durch diese Gegend führten, ist es immer wieder erstaunlich, wie viele bisher unbekannte Strassen man dort als Ortsunkundiger befahren kann. Teilweise waren die Strassen unbefestigt, andere waren geteert, dafür aber sehr schmal. Das abenteuerliche Fahrgefühl wurde noch mit der schönen Aussicht ergänzt, und im Sonnenschein konnten wir den Kaffeehalt erst recht geniessen. Aufgrund des dennoch unbeständigen Wetters verbrachten wir nach einem weiteren Abschnitt über schöne Nebenstrassen den Mittagshalt in der Schräublerhalle in Wasen im Emmental. In passendem Ambiente verbrachten wir dort die Mittagspause in der Nähe vom Grill und bei Musik ab Schallplatte.




Nach der Mittagspause begleitete uns der inzwischen eingesetzte Regen auf dem letzten Abschnitt zur Alpwirtschaft Hinterarni. Die Strecke gestaltete sich insbesondere beim letzten Abschnitt gar etwas holprig, aber all stellte für unsere Youngtimer kein Problem dar. Bei Kaffee und Dessert liessen wir diesen gelungenen Tag Revue passieren. Im Vergleich zu vergangenen Ausfahrten mit Alpabzügen, war es dieses Mal die Strasse selbst, die nach der Ausfahrt für umfangreiche Waschaktionen an unseren Youngtimer sorgen würde. Egal, es war jedes Staubkorn wert und da lohnte sich das Putzen auf jeden Fall! 🙂

Vielen Dank an Chrigu für die Organisation der diesjährigen Offroad-Challenge, ähm, Herbstausfahrt! 😉

Alle Fotos der Herbstausfahrt 2023 findest Du in unserer Fotogalerie.