header-001
header-002-1
header-003-1
header-004
header-005
header-006
header-007
header-046
header-033
header-056
header-027
header-008
header-009
header-010
header-011
header-012
header-039
header-040
header-052
header-055
header-032
header-035
header-013
header-051
header-043
header-049
header-014
header-015
header-016
header-017
header-018
header-019
header-020
header-021
header-022
header-023
header-024
header-025
header-026
header-028
header-029
header-030
header-031
header-034
header-036
header-037
header-038
header-041
header-042
header-044
header-045
header-047
header-048
header-050
header-053
header-054

Das Youngtimer-Netzwerk der Schweiz

www.youngtimer-connection.ch

Das Youngtimer-Netzwerk der Schweiz

Rückblick | Saisoneröffnungsfahrt vom 08.04.2017





Wo trifft ein Chevrolet El Camino auf einen Ford Mondeo der allerersten Generation? Richtig, an der Saisoneröffnungsfahrt.
Wie jedes Jahr ein Highlight, führte uns Marcs Ausfahrt durch die schönsten Gegenden der Ostschweiz.  Am Treffpunkt nördlich von Winterthur fanden sich die insgesamt 48 Teilnehmer mit 36 Youngtimer ein. An dieser Stelle sei erwähnt, dass aussergewöhnlich viele US-Cars vertreten waren: Chevrolet Corvette C4 (2x), Pontiac Firebird, Chevrolet C10, Chevrolet El Camino, Buick Century, Ford Mustang (2x).

Nach einem kurzen Briefing ging es los: Die Route führte zunächst durch die Agglomeration südlich von Frauenfeld. Bei prächtigem Wetter konnte man einerseits die schöne Landschaft, aber auch den sonoren Motorenklang auf sich wirken lassen. „Die nicht mehr ganz so neuen Autos“ – zumindest ist es wahrscheinlich, dass die Youngtimer für die meisten Laien am Strassenrand als solche angesehen werden – zogen die interessierten Blicke der Passanten und anderen Verkehrsteilnehmer auf sich. Klar, denn plötzlich wird einem klar, dass es schon länger her sein muss, seitdem man einstige weit verbreitete Alltagsautos wie Renault R21, Audi 100 C2 oder Opel Rekord E im Strassenverkehr entdecken konnte. Auch der vorhin erwähnte Ford Sierra-Nachfolger Mondeo aus dem Jahr 1993 (das ist auch schon 24 Jahre her!) oder der Mazda 323 (Typ BG) als GT-Version sind mittlerweile aus dem Strassenbild verschwunden.
Eine amüsante Vorstellung, wenn man sich überlegt, was sich das mit dem Zeigefinger auf die Autos zeigende Kind am Strassenrand dachte; vielleicht: „Diese Autos sehen irgendwie ganz anders aus als unser Prius – die sehen wie die Autos aus, die ich male!“.
Über Umwege und meist kleine Nebenstrassen steuerten die Youngtimer schliesslich in Richtung Wil, wo eine Besichtigung der LARAG, eine gute Anlaufstelle rund ums Auto, auf dem Programm stand.





 Nach einer kurzen „Sightseeing-Fahrt“ durch Wil erreichten wir den 735 Meter hohen Nollen (und das sich dort befindende Restaurant). Das Flambieren des „Teutonenspiesses“ gestaltete sich für manche zu einem regelrechten Abenteuer. 😉
Anstelle eines Verdauungsspaziergangs stand eine Verdauungsspazierfahrt rund um den Nollen auf dem Programm. Diese Rundfahrt war ein weiteres Highlight dieser grossartigen Ausfahrt, die wir
mit Benzingesprächen bei Kaffee und Dessert stilvoll bis zum Sonnenuntergang ausklingen liessen.

Wie immer war auch die diesjährigen Saisoneröffnungsfahrt ein voller Erfolg – eine weitere Ausfahrt, die wir noch lange in guter Erinnerung behalten. Vielen Dank an Marc fürs Organisieren dieser tollen Ausfahrt. Wir freuen uns bereits auf die nächste!

Impressionen vom Event sind in unserer Photogalerie sowie auf Marcs Webseite autosleben.com zu finden.