header-001
header-002-1
header-003-1
header-004
header-005
header-006
header-007
header-046
header-033
header-056
header-027
header-008
header-009
header-010
header-011
header-012
header-039
header-040
header-052
header-055
header-032
header-035
header-013
header-051
header-043
header-049
header-014
header-015
header-016
header-017
header-018
header-019
header-020
header-021
header-022
header-023
header-024
header-025
header-026
header-028
header-029
header-030
header-031
header-034
header-036
header-037
header-038
header-041
header-042
header-044
header-045
header-047
header-048
header-050
header-053
header-054

Das Youngtimer-Netzwerk der Schweiz

www.youngtimer-connection.ch

Das Youngtimer-Netzwerk der Schweiz

Rückblick | Saisoneröffnungsfahrt vom 14.04.2018



Was haben ein Peugeot 104, Chevrolet Caprice Classic und ein Audi Quattro gemeinsam? Von diesem ungleichen Trio war je ein Exemplar an der diesjährigen Saisoneröffnungsfahrt dabei. Dieses Jahr mussten wir zwar etwas länger auf den Frühling warten – dafür entschädigte die diesjährige Saisoneröffnungsfahrt bei prächtigem Frühjahrswetter umso mehr. Treffpunkt war am neuen Standort des ‚Bettelbrünneli‘-Literaturarchivs in Aadorf. Während die einen durch alte Prospekte vergangener Tage (und vergessener Autos) blätterten, bestaunten andere draussen bei Kaffee und Gipfeli die Teilnehmerautos. Kein Wunder: Mit über 30 Autos unterschiedlicher Marken am Start, gabs auch viel zu sehen.

Nach kurzer Ansprache führte uns die Route über Nebenstrassen durch beschauliche Landschaften und Dörfer. Dabei konnten wir nicht nur staunende Blicke, sondern auch ‚Daumen hoch‘ und Bemerkungen wie „geil, geil, geil“ ernten. Was will man mehr? 😉



Nach dieser ersten Etappe folgte das gemeinsame Mittagessen im Restaurant Stelzenhof in Weinfelden. Im Freien widmeten wir uns der strahlenden Sonne, dem leckeren Essen und den Benzingesprächen. Letztere wurden zusätzlich durch ein etwas kniffliges Quiz angeregt (der Schreiber erhielt vom Organisator die Erlaubnis, dieses zu gestalten). Spätestens jetzt wissen wir alle, wie eine Rückleuchte eines Morris Marina oder das Cockpit eines Lancia Beta Trevi aussieht.

Die zweite Etappe führte uns nach Arbon zum Saurer-Museum in Arbon. Eine Führung, mit vielen interessanten Informationen und amüsanten Anekdoten,
gab uns einen guten Einblick in die Geschichte dieses Traditionsunternehmens.

An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an den Organisator Marc. Es war wie immer eine ganz tolle Saisoneröffnungsfahrt und wir freuen uns bereits auf die nächste Ausfahrt mit vielen unterschiedlichen Old- und Youngtimer!

Impressionen der Saisoneröffnungsfahrt findest Du in unserer Photogalerie.

Weitere Fotos und ein Bericht sind auf Marcs Webseite autosleben.com zu finden.